Neuanschaffung einer Feuerwehrdrohne
Bereits vor einiger Zeit hat sich die Feuerwehr Konnersreuth eine neue Drohne für Feuerwehreinsätze angeschafft.
Wir sind bereit zum Abheben! So erster Kommandant Kreuzer zum aktuellen Stand der Drohneneinheit Konnersreuth.
Somit ist die letzte Lücke gemäß den derzeit vorliegenden Drohnen- Konzept des Kreis Tirschenreuth, geschlossen.“
Die Anschaffungskosten der Drohne wurden größtenteils durch einen Spendenaufruf finanziert. Hier geht noch mal ein großer Dank an alle Firmen, Vereine und Gönner, die uns unterstützt haben. Es kam eine stolze Summe von 10.400€ zusammen. Den fehlenden Differenzbetrag von 3.700€ übernahm unser Feuerwehrverein so Vorstand Jäger.
Die Anschaffung des Modells „DJI Matrice 30T“ ist mit Thermal- bzw. Wärmebildkamera, Weitwinkelkamera, Zoomkamera und einem Laser-Entfernungsmesser ausgestattet und dadurch bestens für den Einsatz im BOS-Segment geeignet. Als Zubehör gehört noch ein Bildschirm, Ersatzakkus, Zweite Fernbedienung für die Kamera und weiteres Zubehör dazu.
Die aktuell rund 20 „Piloten“, welche die Drohnen bei der Feuerwehr Konnersreuth steuern dürfen, wurden in einer umfangreichen Ausbildung mit der neuen Drohne vertraut gemacht. In einem gestaffelten Konzept wurde auf das neue Fluggerät mit Zubehör geschult. Zu Beginn standen theoretische Unterrichte und eine Prüfung beim Luftfahrtbundesamt an. Anschließend befassten sich kleinere Gruppen, bestehend aus Multiplikatoren und Fernpiloten, detailliert mit den Systemen.
Dabei wurden die notwendigen Checklisten und Dokumente für den sicheren Flugbetrieb erarbeitet bzw. angepasst. Neu entwickelte Übungsszenarien sollen ein realistisches Training ermöglichen. Mit diesem können sich die Fernpiloten auf die Einsätze vorbereiten.
Gerne möchten wir die Drohne der Bevölkerung auf unserem Gartenfest am 28.07. Sonntagnachmittag vorstellen. Hierbei erklären wir Ihnen gerne die Einsatzmöglichkeiten, die Ausbildung und die Technik, die dahintersteckt.
Ab 9:30 Uhr beginnt unser Fest mit einem Weißwurstfrühschoppen. Zum Mittagstisch gibt es leckere Grillteller mit verschiedenen Salaten.
Am Nachmittag ladet die Wehr zum Verweilen mit der gesamten Familie bei Kaffee und Kuchen ein.
Für Speis und Trank ist daher bestens gesorgt.
Die kleinen Besucher erwartet zudem eine Überraschung.
Also auf am Sonntag nach Konnersreuth zum Feuerwehrhaus!
Ihr seid alle recht herzlich eingeladen.